zahnbleaching

Natürlich weiße Zähne

Die kosmetische Zahnaufhellung ist eine schonende, aber effektive Methode, das natürliche Zahnweiß wiederherzustellen.

4-9 Nuancen weißere Zähne sind hierbei, abhängig von deiner eigenen Zahnfarbe und Verfärbungsgrad, möglich.

Mit Hilfe von Wasserstoff- und Sauerstoffradikalen, die durch den Zahnschmelz hindurchwanden, werden die Farbmoleküle dort aufgespalten und dadurch entfärbt. Der Zahnschmelz, sowie Füllungen, Verblendungen und auch das Innere des Zahns bleiben dabei unversehrt!

FAQ

Gibt es Nebenwirkungen?

Die kosmetische Zahnaufhellung ist schmerzlos und auch für empfindliche Zähne völlig unbedenklich. Es kann in Einzelfällen kurz nach der Behandlung zu einer vorübergehenden erhöhten Empfindlichkeit der Zähne kommen, welche aber nach kurzer Zeit wieder abklingt.

Es kann ebenfalls vorkommen, dass auf deinen Zähnen kurzzeitig weiße Punkte zu sehen sind. Der Grund hierfür ist, dass deinen Zähnen während der Behandlung Feuchtigkeit entzogen wird. Auch dies reguliert sich nach ein paar Stunden wieder.

Wie lange hält mein Ergebnis an?

Je nach Zahnpflege und Kosumgewohnheiten (Kaffeegenuss, Alkohol, Nikotin) kann das Ergebnis bis zu 6 Monate anhalten.

Da es sich um eine kosmetische Zahnaufhellung handelt, kannst du die Behandlung zur Auffrischung jederzeit wiederholen. Frühestens jedoch 2 Wochen nach einer Behandlung.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zähne gesund sind, ggf. durch einen Besuch beim Zahnarzt. Geschädigte Zähne, etwa durch Parodontose oder Karies dürfen nicht behandelt werden.

Bei starken Verfärbungen oder Zahnstein empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung vor deiner Behandlung für ein optimales Ergebnis.

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Die Zähne sind noch 24 Stunden nach der Behandlung anfällig für Neuverfärbungen, daher:

4 Stunden danach:

  • nichts Essen oder Trinken (Ausnahme Wasser)

24 Stunden danach:

  • keine säurehaltigen Speisen oder Getränke
  • keine Speisen und Getränken mit künstlichen Farbstoffen (Ketchup, Kaffee, Tee, Cola, Rotwein)
  • auf Nikotin verzichten

Wann darf ich nicht Behandelt werden?

  • Während einer Schwangerschaft
  • bei Entzündungen / Erkrankungen am Zahnfleisch, Zahnstein, größeren Zahnproblemen

Terminanfrage

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.