Mesotherapie
Die Mesotherapie führt zu einer Revitalisierung und Glättung der Haut und dient der Prävention vor Hautalterung.
Mesolift
Mesolift ist eine intensive Frischekur und lässt Fältchen und müdes Aussehen schnell verschwinden. Ein wertvoller Cocktail aus Vitaminen, Antioxidantien und unvernetzter Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und regt die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern an. Die Haut wird straff und ebenmäßig, der Teint strahlt frisch und rosig.
In 14-tägigen Abständen werden 3 – 5 Behandlungen durchgeführt, die jeweils 30 Minuten dauern. Eine ideale Behandlung in der medizinischen Kosmetologie stellt die Kombination von Mesolift und leichtem Peeling dar.
Beim Mesobotox wird dem Vitamincocktail eine geringe Menge an Botulinum beigemischt. Dies bewirkt eine allgemeine Entspannung der Gesichtszüge mit einer strafferen Hautoberfläche. Eingesetzt wird Mesobotox bei Mimikfalten, z.B. Stirn- und Zornesfalten, Krähenfüßen der Augen, hängenden Mundwinkeln sowie Hals- und Dekolletéfalten. Augen- und Mundpartie werden geöffnet und geglättet, das gesamte Gesicht wirkt entspannt. Auch bei übermäßiger Schweißbildung, vor allem der Achseln, erzielt Mesobotox sehr positive Effekte.
Mesobotox
Mesoglow
Das Mesoglow wird zur Verbesserung der Hautoberfläche eingesetzt (glow = glühen) und soll der Haut ihre ursprüngliche Frische zurückgeben. Es ist an Patienten ab 30 Jahren gerichtet. Durch einen speziellen Nährstoffcocktail werden die oberen Hautschichten dazu angeregt, sich zu regenerieren. Das präventive Behandlungskonzept wirkt dem Altersprozess entgegen, bevor es zu tiefer gehenden Falten kommt. Fahle, müde Haut wirkt frischer und das gesamte Erscheinungsbild wirkt verjüngt. Mesoglow eignet sich auch zur Behandlung fahler Haut wie sie bei Rauchern oft zu beobachten ist.
In 14-tägigen Abständen werden 3 – 5 Behandlungen durchgeführt, die jeweils 30 Minuten dauern.
Mesocellulite ist ein sanftes und schonendes Verfahren zur Behandlung der Cellulite an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln. Mittels feinster Mikroinjektionen wird ein Cocktail mit stark durchblutungsfördernden, stoffwechselaktivierenden und fettmobilisierenden Wirkstoffen flächig in die betroffenen Bereiche eingebracht, um eine Glättung und Straffung der Problemzonen zu erreichen. Mesocellulite eignet sich vor allem für schlanke oder leicht übergewichtige Frauen, die hartnäckige Fettansammlungen nicht durch Gewichtsreduktion abbauen können. Oft ist eine Kombination mit der Injektionslipolyse (Fettwegspritze) indiziert.
Je nach Ausprägung der Cellulite können für ein zufrieden stellendes Ergebnis 5 – 10 Behandlungen in 14-tägigen Abständen erforderlich sein.
Mesocellulite
Mesohair
Das Mesohair eignet sich hervorragend sowohl für Männer als auch für Frauen, die dem Haarausfall und schütterem Haar entgegenwirken wollen und bei denen eine Haarverpflanzung noch nicht indiziert ist. Der Haarausfall wird verlangsamt oder teilweise gänzlich gestoppt und das Haarwachstum wird angeregt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob eskreisrunder Haarausfall, Haarverlust durch Medikamente nach einer Chemotherapie ist oder ob die Ursachen von Haarausfall genetisch bedingt sind.
FAQ
Welche Wirkstoffe kommen zum Einsatz?
Es werden Wirkstoffe nach individuellem Bedarf eingesetzt, wie z. B. Vitamine, Antioxidantien, Mineralien, Aminosäuren, Hyaluronsäure, Elastin und Coenzyme. Aber auch wenige verschreibungspflichtige Arzneimittel, wie z. B. Botulinum oder durchblutungsfördernde Mittel werden verwendet. Neuste Schönheits-Booster sind Wachstumsfaktoren und Stammzellen-aktivierende Zusätze.
Ist eine Behandlung durch Mesotherapie schmerzhaft?
Die Mikroinjektionen, bei der winzige Nadeln verwendet werden, erfolgen sehr schnell. Im Allgemeinen empfinden viele Patienten die Behandlung mit der Mesopistole angenehmer als ohne die Hilfsmittel verabreichten Spritzen. Der Durchmesser der verwendeten Kanülen ist mit 0,26 – 0,40 mm äußerst gering. Zur Vermeidung von Schmerzen wird häufig eine kleine Menge lokales Betäubungsmittel zum Wirkstoffgemisch hinzugegeben. Empfindlichere Bereiche, wie Stirn oder Lippen, können vorher mit einer speziellen Anästhesiecreme betäubt werden. Insgesamt sind die Schmerzen moderat und im Allgemeinen sehr kurz.
Wie verläuft eine Mesotherapie-Sitzung?
Die Mesotherapie erfolgt immer ambulant und dauert je nach Aufwand zwischen wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde. Die Haut wird gereinigt, desinfiziert und der zu behandelnde Bereich markiert. Ein den individuellen Bedürfnissen entsprechender Behandlungscocktail wird frisch hergestellt und für die Anwendung vorbereitet. Während der Vorbereitung kann bei Bedarf eine betäubende Creme oder Lösung aufgetragen werden, damit diese einwirken kann. Dann beginnt die Behandlung. Dabei wird mit einer elektronischen Mesopistole der Wirkstoffcocktail durch viele Mikroinjektionen in die Haut eingearbeitet. Zum Abschluss der Behandlung wird eine spezielle Schutzcreme aufgetragen und einmassiert.
Was sollte nach der Mesotherapie beachten werden?
Bis 12 Stunden nach der Behandlung dürfen keine Salben, Cremes oder Puder verwendet werden. Mit Wasser duschen sowie die übliche Hautpflege sind nach zwölf Stunden möglich. In den folgenden 24 Stunden sollten Sie keine Vollbäder nehmen, auf Saunagänge, Massagen und Packungen verzichten sowie sich keinen Lymphdrainagen und Elektrotherapien unterziehen. Etwa 28 Tage lang sind Sonnenbäder oder Solarien zu vermeiden, da es sonst zu unerwünschten Pigmentierungen im Behandlungsbereich kommen kann.
Wie lange hält die Wirkung an?
Ist mit der Mesotherapie der Grundstein für eine dauerhafte Verschönerung gelegt, genügen oft wenige Auffrischungen in langen zeitlichen Abständen, um den Erfolg der Behandlung aufrechtzuerhalten. Wird die Behandlung abgebrochen, setzt der natürliche Alterungsprozess wieder ein. Jedoch bleibt meist langfristig ein gebesserter Zustand erhalten.
Wie viele Behandlungen sind nötig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen?
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen hängt vom Ausgangszustand (Befund) und der persönlichen Erwartung ab. Je ausgeprägter die unerwünschten Veränderungen sind, umso mehr Sitzungen sind erforderlich. Während die erste Sitzung den Grundstein des Erfolges legt, bringen die Wiederholungen der Mesotherapie einen additiven Effekt: Je öfter behandelt wird, desto stärker zeigt sich der Effekt. Man muss beispielsweise beim Mesolift mit mindestens 3 – 5 Sitzungen im Abstand von circa 2 Wochen rechnen. Anschließend reichen halbjährliche Auffrischungen, um das Ergebnis zu erhalten.